US-Präsidentschaftswahl: AFP auf der Titelseite!
Warschau (AFP) | 01/07/2025 - 12:40:38 | Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland ab dem 7. Juli ein
Jerusalem (AFP) | 01/07/2025 - 12:20:15 | Israel rechtfertigt Angriff auf Café in Gaza: Gegen "Hamas-Terroristen" gerichtet
Karlsruhe (AFP) | 01/07/2025 - 11:42:53 | Bundesanwaltschaft: Festnahme in Dänemark wegen Spionage für Iran in Deutschland
Bengaluru (AFP) | 01/07/2025 - 11:37:51 | Mindestens 36 Tote nach Explosion in indischer Chemiefabrik
Moskau (AFP) | 01/07/2025 - 11:19:45 | Behörden in russischer Republik Udmurtien: Tote und Verletzte durch ukrainische Drohnen
Nürnberg (AFP) | 01/07/2025 - 11:08:22 | Arbeitslosenzahl im Juni kaum zurückgegangen
Brüssel (AFP) | 01/07/2025 - 11:03:29 | Inflation im Euroraum steigt im Juni leicht auf EZB-Zielmarke bei 2,0 Prozent
Gschnitz (AFP) | 01/07/2025 - 10:45:08 | Wegen Erdrutschen in Tirol 100 Menschen aus Schutzhütten ausgeflogen
Washington (AFP) | 01/07/2025 - 10:42:41 | Weg frei für Klage: Apple scheitert in den USA mit Anfechtung von Monopolvorwürfen
Brüssel (AFP) | 01/07/2025 - 10:20:20 | Linkspartei: Maja T. in Ungarn in Haftkrankenhaus verlegt
Enno Müller ist ab dem 1. Oktober als Generaldirektor der AFP in Deutschland tätig. Er berichtet an die Direktorin für Europa und Afrika, Florence Biedermann.
Die AFP-stiftung – eine Einrichtung der Nachrichtenagentur AFP zur Förderung der Pressefreiheit – verstärkt ihren Verwaltungsrat mit vier neuen Mitgliedern. zugleich wird durch eine Änderung der Statuten der Wirkungsbereich der Stiftung erweitert.
Emmanuel Marcovitch, 38 jahre, zur zeit referendarberater des rechnungshofs, wird ab dem 1. september 2012 zum stellvertretenden generaldirektor der afp ernannt.
Die Europameisterschaft, das bedeutendste Fußball-Ereignis des Jahres, hat erneut eindrucksvoll bewiesen, dass die AFP-Angebote in Sachen Sport im Vergleich mit den Wettbewerbern vorne liegen. Ein unerreichtes redaktionelles Aufgebot: Die AFP hat in die Spielorte der Ukraine und Polens 80 Mitarbeiter zur Berichterstattung entsendet, die sich darüber hinaus in perfekter Synergie auf die deutsche Tochteragentur SID stützen konnten, die sich ganz dem Sport verschrieben hat.
Die Nachrichtenagentur AFP hat ihr Deutschlandgeschäft im vergangenen Jahr trotz verschärften Wettbewerbs und eines schwierigen wirtschaftlichen Branchenumfelds mit einem Jahresüberschuss von über einer halben Million Euro abgeschlossen. Auch weltweit erzielte AFP gute Ergebnisse und übertraf die gesetzten Ziele.
Mit Hilfe der von AFP entwickelten „E-diplomacy" kann man den Einfluss der Akteure der weltweiten Diplomatie auf Twitter anzeigen, messen und entschlüsseln.
Philip Chetwynd (43), afp-chefredakteur für die Asien-Pazifik-Region, ist zum zentralen Chefredakteur der nachrichtenagentur ernannt worden. er tritt die nachfolge von Florence Biedermann an, die direktorin der Region Europa/Afrika wird. chetwynd übernimmt den posten am 1. Oktober.