Presseagenturen prüfen ihre Geschäftsmodelle
Die notwendige Diskussion über zukunftsfähige Geschäftsmodelle für Nachrichtenagenturen wird durch die schwere globale Wirtschaftskrise beschleunigt und zugespitzt.
Kiew (AFP) | 02/07/2025 - 05:27:53 | Mindestens ein Toter bei russischem Angriff in ukrainischer Region Charkiw
Berlin (AFP) | 02/07/2025 - 04:57:44 | Bundesverband Wohnungslosenhilfe fordert Hitzeschutzfonds für Obdachlose
Washington (AFP) | 02/07/2025 - 04:11:52 | Weißes Haus: USA stoppen einige Militärhilfslieferungen an Ukraine
Washington (AFP) | 02/07/2025 - 04:00:13 | Weißes Haus: USA stoppen einige Militärhilfslieferungen an Ukraine
Berlin (AFP) | 02/07/2025 - 02:51:40 | Außenhandel lobt EU-Verhandler in Zollstreit mit USA als "strategisch geschickt"
Caracas (AFP) | 02/07/2025 - 01:54:24 | Venezuelas Parlament erklärt UN-Menschenrechtskommissar Türk zu Persona non grata
Istanbul (AFP) | 02/07/2025 - 01:53:53 | Ministerium: Waldbrände im Westen und Süden der Türkei unter Kontrolle
Berlin (AFP) | 02/07/2025 - 01:10:01 | Mehrwertsteuer-Senkung in Gastronomie würde bis vier Milliarden Euro pro Jahr kosten
Berlin (AFP) | 02/07/2025 - 01:03:25 | Hitzeschutz: Ärzte fordern Strategie - Bauministerin setzt auf Städte-Umgestaltung
Washington (AFP) | 02/07/2025 - 00:59:13 | Trump: Israel hat Bedingungen für Abschluss von 60-tägiger Waffenruhe zugestimmt
Die notwendige Diskussion über zukunftsfähige Geschäftsmodelle für Nachrichtenagenturen wird durch die schwere globale Wirtschaftskrise beschleunigt und zugespitzt.
Mit einem Umsatplazplus von 7,3 Prozent auf 7,32 Mio. Euro hat die auf dem deutschen Markt tätige AFP GmbH 2008 das Wachstumstempo des Vorjaheres noch etwas steigern können und verbucht erneut einer leichten Jahresüberschuss. Auch für 2009 zeichnet sich ein weiterer Anstieg unserer Erlöse ab.
AFP führt zum 3. Februar ein neues Meldungsformat ein, um brandaktuelle Nachrichten schneller und nutzerfreundlicher anbieten zu können. Dabei handelt es sich um eine „Dringend“, einen mit der Priorität 2 gesendeten Einzeiler, der der ausformulierten, aus maximal drei Sätzen bestehenden „Eilmeldung“ vorausgeschickt wird.
Pariser Nationalversammlung ergänzt Statut der Nachrichtenagentur
Die Nationalversammlung (Erste Kammer des Französischen Parlaments) Hat am Dienstag abend in einer plenarsitzung auf Vorschlag der regierung eine Gesetzesänderung verabschiedet, die mittels des ,,Warsmann" - Gesetzes zur vereinfachung von rechtsvorschriften die finanzierung der nachrichtenagentur Präzisiert.
DER AFP-FOTOREPORTER JOHN MACDOUGALL IST MIT DEM DEUTSCHEN PREIS FÜR POLITISCHE FOTOGRAFIE "RÜCKBLENDE" GEEHRT WORDEN.
Die <a href="http://oceans.taraexpeditions.org/?id_page=1">"Tara Oceans"-Expedition</a> untersucht drei Jahre lang den Klimawandel.
Um das Management des SIDs zu er erneuern, wird Antoine Ludier, Finanzvorstand der AFP, ab dem 16. Januar interimsweise das SID Management übernehmen. Michel Cremer hat seinen Rücktritt angekündigt. AFP begrüßt die Ergebnisse ihrer deutschen Tochtergesellschaft im Jahr 2011. Der SID steigerte seinen Umsatz auf über 5,3 Mio. €.
Als erste Nachrichtenagentur weltweit hat Agence France-Presse (AFP) ein Foto des getöteten libyschen Machthabers Muammar el Gaddafi verbreitet.
Das Oberlandesgericht (OLG) in Karlsruhe hat in dem deutschlandweit bisher einzigen auf dieser hohen richterlichen Ebene angesiedelten Urteil entschieden, dass auch Nachrichtentexte in der Regel den Schutz des Urheberrechtsgesetzes genießen. Dies gilt demnach selbst dann, wenn sie im sogenannten Tickerstil geschrieben sind. Nicht schutzfähig sind dagegen nur kurze reine Faktenberichte. (6 U 78/10)